EPX 12/24: Aussicht auf weiter steigende Immobi­li­en­preise in 2025

Berlin, 9. Januar 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Dezember leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Am stärksten erhöhen sich die Preise im Segment bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Dezember zeigen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,38 Prozent und der Index erhöht sich auf 214,16 Punkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 5,86 Prozent.  Im Dezember wachsen die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser mit [...]

2025-01-13T20:25:06+00:0010. Januar 2025|Daten|

EPX 11/24: Immobi­li­en­preise im November: Der Aufwärts­trend setzt sich fort

Berlin, 9. Dezember 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im November weiter steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Damit erhöht sich auch der Gesamtindex. Im November zeigen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,52 Prozent und der Index erhöht sich auf 213,34 Punkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 4,80 Prozent.  Die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verhielten sich bei einem leichten Plus von 0,12 Prozent im [...]

2024-12-12T15:07:57+00:0010. Dezember 2024|Daten|

EPX 10/24: Neubau­preise ziehen an

Berlin, 11. November 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Oktober weiterhin einen Preisanstieg für bestehende und neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Kosten für Eigentumswohnungen fallen leicht. Der Gesamtindex erhöht sich. Im Oktober fallen die Preise für Eigentumswohnungen um 0,25 Prozent erstmals wieder seit mehreren Monaten. Damit geht der Index auf 212,23 Punkte zurück. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,33 Prozent. Der Preisanstieg für bestehende Ein- und [...]

2024-12-12T15:12:20+00:0011. November 2024|Daten|

EPX 09/24: Leichte Zunahme der Immobi­li­en­preise in allen Segmenten

Berlin, 14. Oktober 2024 – Im September verdeutlicht der Europace Hauspreisindex (EPX) weiterhin einen leichten Preisanstieg für alle Segmente. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen und neue Ein- und Zweifamilienhäuser verhalten sich bei einem leichten Plus stabil. Auch die Preise für Bestandsimmobilien erhöhen sich. Im September verhalten sich die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bei einem minimalen Plus von 0,12 Prozent stabil. Der Index erreicht 212,76 Punkte. Im Vorjahreszeitraum betrug der Anstieg 3,20 Prozent. Das [...]

2024-12-12T15:11:53+00:0014. Oktober 2024|Daten|

EPX 08/24: Preise für bestehende Ein- und Zweifa­mi­li­en­häuser ziehen an

Berlin, 5. September 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet für August einen leichten Preisanstieg für alle Segmente. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bleiben stabil, während sie für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser steigen und für Neubauten zurückgehen. Im August verhalten sich die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bei einem minimalen Plus von 0,08 Prozent stabil. Der Index landet bei 212,51 Punkten; im Vorjahreszeitraum betrug der Anstieg 2,73 Prozent. Auffällig ist das Preiswachstum im [...]

2024-12-12T15:13:13+00:008. September 2024|Daten|

EPX 07/24: Seitwärts­be­wegung für Immobi­li­en­preise

Berlin, 15. August 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt für Juli wieder leicht steigende Preise. Die Segmente Eigentumswohnungen sowie bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnen einen Preisanstieg, währenddessen die Immobilienpreise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser leicht zurückgehen bzw. stagnieren. Im Juli verzeichnen die Preise für Eigentumswohnungen ein Plus von 0,65 Prozent und der Index erhöht sich auf 212,33 Punkte. Im Vorjahreszeitraum stiegen die Preise um 1,96 Prozent. Die Kosten für [...]

2024-12-12T15:13:57+00:0015. August 2024|Daten|

EPX 06/24: Aufwärts­trend: Preise für Bestands­häuser und Eigen­tums­woh­nungen steigen

Berlin, 04. Juli 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt für Juni leicht stagnierende Preise. Das Segment Eigentumswohnungen verzeichnet weiterhin einen Preisanstieg, währenddessen die Immobilienpreise für bestehende sowie neue Ein- und Zweifamilienhäuser leicht zurückgehen. Im Juni verteuerten sich die Preise für Eigentumswohnungen um 0,78 Prozent und der Index erreicht 210,96 Punkte. Im Vorjahreszeitraum stiegen die Preise um 0,55 Prozent – erstmals wieder eine positive Entwicklung seit Oktober 2022. Im [...]

2024-12-12T15:14:42+00:004. Juli 2024|Daten|

EPX 05/24: Eigen­tums­woh­nungen im Aufwind, Rückgang bei Neubauten

Berlin, 07. Juni 2024 – Im Mai verzeichnet der Europace Hauspreisindex (EPX) vor allem für Eigentumswohnungen weiter steigende Preise, aber auch die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser gehen nach oben. Die Preise für Neubauten gingen im Mai leicht zurück. Den zweiten Monat in Folge verzeichnete der Hauspreisindex im Mai mit +1,15 Prozent den höchsten Preisanstieg für Eigentumswohnungen innerhalb der drei Segmente. Der Index erreicht damit 209,33 Punkte. Im [...]

2024-12-12T15:15:28+00:007. Juni 2024|Daten|

EPX 03/24: Immobi­li­en­preise verteuern sich in allen Segmenten

Berlin, 04. April 2024 – Im März verdeutlicht der Europace Hauspreisindex (EPX) einen Wendepunkt mit steigenden Immobilienpreisen in allen Segmenten. Der Gesamtindex erhöht sich um 0,60 Prozent. Das Segment der Eigentumswohnungen verzeichnet im März einen Anstieg um 0,79 Prozent. Der Hauspreisindex steigt damit auf 204,40 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich fielen die Preise noch um 2,55 Prozent. Im März nehmen die Kosten für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser um 0,80 Prozent zu [...]

2024-12-12T15:11:36+00:005. April 2024|Daten|

EPX 02/24: Aufwärts­trend: Preise für Bestands­häuser und Eigen­tums­woh­nungen steigen

Berlin, 14. März 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Februar leicht steigende Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Die Neubaupreise bleiben auf einem stabilen Niveau. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen verzeichnen im Februar einen leichten Anstieg um 0,56 Prozent. Somit steigt der Hauspreisindex auf 202,79 Punkte. Im Vorjahresvergleich sanken die Preise um 2,76 Prozent. Auch im Segment der bestehenden Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnen die Preise ein [...]

2024-12-12T15:11:59+00:0014. März 2024|Daten|
Nach oben