EPK 43:
How to Future

Europace Konferenz – EPK43. Europace Co-CEO Stefan Münter auf der Hauptbühne im Forum.

Veran­stal­tungen

Alle Europace Konfe­renzen im Rückblick

Jetzt infor­mieren

Jetzt infor­mieren

EPK 43:
How to Future

Europace Konferenz – EPK43. Europace Co-CEO Stefan Münter auf der Hauptbühne im Forum.

Wenn Europace einlädt, kommt die Branche – auf den EUREF-Campus Berlin, ins 1910 erbaute Gasometer. Ein Ort so geschichts­trächtig wie zukunfts­weisend, denn hier arbeiten heute rund 150 Unter­nehmen und Insti­tu­tionen für ein besseres Morgen. So auch die deutsche Finan­zie­rungswelt an diesem 1. Oktober. Auf der Agenda für den Vormittag: Harte Zahlen von Hypoport-CEO Ronald Slabke und ein Plädoyer für wütenden Optimismus von Zukunfts­for­scher und Autor Tristan Horx. Während Ronald uns in die Pflicht nimmt, überzeugt der Wiener Horx mit Gedan­ken­spielen zu den Genera­tionen X, Y und Z und brillanten Pointen. Thomas Heise­rowski hat in seinem Panel die Gestaltung von Wandel zum Thema, Sandra Schoan spielt Szenarien der KI-Entwicklung durch.

Generation
Tomorrow

Wenn Europace einlädt, kommt die Branche – auf den EUREF-Campus Berlin, ins 1910 erbaute Gasometer. Ein Ort so geschichts­trächtig wie zukunfts­weisend, denn hier arbeiten heute rund 150 Unter­nehmen und Insti­tu­tionen für ein besseres Morgen. So auch die deutsche Finan­zie­rungswelt an diesem 1. Oktober. Auf der Agenda für den Vormittag: Harte Zahlen von Hypoport-CEO Ronald Slabke und ein Plädoyer für wütenden Optimismus von Zukunfts­for­scher und Autor Tristan Horx. Während Ronald uns in die Pflicht nimmt, überzeugt der Wiener Horx mit Gedan­ken­spielen zu den Genera­tionen X, Y und Z und brillanten Pointen. Thomas Heise­rowski hat in seinem Panel die Gestaltung von Wandel zum Thema, Sandra Schoan spielt Szenarien der KI-Entwicklung durch.

Generation Tomorrow

Wenn Europace einlädt, kommt die Branche – auf den EUREF-Campus Berlin, ins 1910 erbaute Gasometer. Ein Ort so geschichts­trächtig wie zukunfts­weisend, denn hier arbeiten heute rund 150 Unter­nehmen und Insti­tu­tionen für ein besseres Morgen. So auch die deutsche Finan­zie­rungswelt an diesem 1. Oktober. Auf der Agenda für den Vormittag: Harte Zahlen von Hypoport-CEO Ronald Slabke und ein Plädoyer für wütenden Optimismus von Zukunfts­for­scher und Autor Tristan Horx. Während Ronald uns in die Pflicht nimmt, überzeugt der Wiener Horx mit Gedan­ken­spielen zu den Genera­tionen X, Y und Z und brillanten Pointen. Thomas Heise­rowski hat in seinem Panel die Gestaltung von Wandel zum Thema, Sandra Schoan spielt Szenarien der KI-Entwicklung durch.

Die Intro-Animation, die die 43. Europace-Konferenz im vollbe­setzten Forum des EUREF-Campuses, eröffnete. Und sie behielt Recht: Die Teilneh­menden standen am Abend inspi­riert auf der obersten Etage des Gasometers mit Blick über Berlin und tauschten ihre Ideen aus.

Die Intro-Animation, die die 43. Europace-Konferenz im vollbe­setzten Forum des EUREF-Campuses, eröffnete. Und sie behielt Recht: Die Teilneh­menden standen am Abend inspi­riert auf der obersten Etage des Gasometers mit Blick über Berlin und tauschten ihre Ideen aus.

Die Intro-Animation, die die 43. Europace-Konferenz im vollbe­setzten Forum des EUREF-Campuses, eröffnete.

Europace Konferenz – EPK43. Die Plaza vor dem Gasometer mit EPK-Banner am Gasometer und einer LED-Leinwand mit der Konferenz-Grafik.

Praxis­wissen
und Dialog

Europace One aus Nutzer­sicht? Optimale Antrags­qua­li­täten? Vollin­te­griert bewerten? Praxis­wissen aus erster Hand bot der Nachmittag in den mehr als gut besuchten Clubräumen. Die Themen Vermarktung und regionale Koope­ra­tionen fanden ebenso statt wie Neuerungen auf der Plattform. Moderator der EPK war Co-CEO Stefan Münter, der den Tag mit Conny Merten zusam­men­fasste, bevor es zum Abendevent in die Skylounge in der 15. Etage ging. Mit einem 360-Grad-Panorama über Berlin endete eine fantas­tische 43. Europace Konferenz gegen Mitter­nacht.

Praxis­wissen
und Dialog

Europace One aus Nutzer­sicht? Optimale Antrags­qua­li­täten? Vollin­te­griert bewerten? Praxis­wissen aus erster Hand bot der Nachmittag in den mehr als gut besuchten Clubräumen. Die Themen Vermarktung und regionale Koope­ra­tionen fanden ebenso statt wie Neuerungen auf der Plattform. Moderator der EPK war Co-CEO Stefan Münter, der den Tag mit Conny Merten zusam­men­fasste, bevor es zum Abendevent in die Skylounge in der 15. Etage ging. Mit einem 360-Grad-Panorama über Berlin endete eine fantas­tische 43. Europace Konferenz gegen Mitter­nacht.