EPX 08/25: Stabile Immobi­li­en­preise im August

Berlin, 09. September 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt im August stabile Immobilienpreise. Die Segmente Eigentumswohnungen und bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichneten ein leichtes Plus, die Preise für Neubauten gingen zurück. Die Kosten für Eigentumswohnungen verhielten sich im August stabil bei einem Plus von 0,03 Prozent. Der Index erreicht 219,27 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,18 Prozent. Den stärksten Preisanstieg verzeichnete das Segment der bestehenden Ein- [...]

2025-09-11T09:44:04+00:009. September 2025|Daten|

EPX 07/25: Teurer Juli: Kein Sommerloch für Immobi­li­en­preise

Berlin, 14. August 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt im Juli steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Dabei verzeichneten die Preise für Eigentumswohnungen den höchsten Anstieg. Die Kosten für Eigentumswohnungen verteuerten sich im Juli bei einem Plus von 0,64 Prozent am stärksten. Der Index klettert damit auf 219,20 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,24 Prozent. Im Juli erhöhten sich die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser um [...]

2025-08-14T06:50:45+00:0014. August 2025|Daten|

EPX 06/25: Leicht rückläufige Preise im Juni

Berlin, 10. Juli 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnete im Juni stabile Immobilienpreise bei leicht rückläufigen Preisen für bestehende und neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Ausschließlich das Segment der Eigentumswohnungen zeigt einen leichten Preisanstieg. Die Kosten für Eigentumswohnungen sind im Juni bei einem Plus von 0,33 Prozent leicht gewachsen. steigende Immobilienpreise. Der Index kletterte auf 217,80 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,24 Prozent. Im Juni fielen die Preise [...]

2025-07-10T10:58:20+00:0010. Juli 2025|Daten|

EPX 05/25: Immobi­li­en­preise im Aufwind: Preis­an­stieg setzt sich fort

Berlin, 10. Juni 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnete im Mai einen erneuten Aufschwung bei den Immobilienpreisen. In allen Segmenten erhöhten sich die Kosten für eine Immobilie und der Gesamtindex stieg um 0,53 Prozent. Im Mai verzeichnete das Segment Eigentumswohnungen bei einem Plus von 0,40 Prozent erneut steigende Immobilienpreise. Der Index landet bei 217,09 Indexpunkten. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,71 Prozent. Am stärksten zogen die Hauspreise [...]

2025-06-10T18:57:51+00:0010. Juni 2025|Daten|

EPX 04/25: Immobi­li­en­preise bewegen sich seitwärts

Berlin, 12. Mai 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im April eine Seitwärtsbewegung bei den Immobilienpreisen. Nur das Segment bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser zeigt leicht steigende Preise auf. Im April verzeichnete das Segment Eigentumswohnungen bei einem Minus von 0,01 Prozent stabile Immobilienpreise. Der Index beläuft sich auf 216,23 Indexpunkten. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 4,48 Prozent. Für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser zogen die Immobilienpreise im April um [...]

2025-05-13T06:48:41+00:0012. Mai 2025|Daten|

EPX 03/25: Immobi­li­en­preise zeigen erneuten Aufwärts­trend

Berlin, 15. April 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verdeutlicht im März leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex steigt um 0,24 Prozent. Das Segment Eigentumswohnungen verzeichnet im März ein Preisplus von 0,29 Prozent. Der Index erreicht 216,26 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich zogen die Preise um 5,80 Prozent an. Auch für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser kletterten die Immobilienpreise im März nach oben: Sie wuchsen leicht um 0,20 Prozent. [...]

2025-04-15T09:56:34+00:0015. April 2025|Daten|

EPX 02/25: Leicht rückläufige Preise für Bestands­häuser im Februar

Berlin, 11. März 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Februar stabile Immobilienpreise bei einem leichten Rückgang der Preise für Bestandsimmobilien. Insgesamt zeigt der Index eine Seitwärtsbewegung. Im Februar stiegen die Preise für Eigentumswohnungen um 0,11 Prozent minimal an und der Index erhöhte sich auf 215,63 Punkte. Im Vorjahresvergleich erhöhten sich die Preise um 6,33 Prozent. Für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichneten die Immobilienpreise im Februar einen leichten [...]

2025-03-12T14:00:12+00:0012. März 2025|Daten|

EPX 01/25: Eigen­tums­woh­nungen werden teurer: Erneuter Preis­an­stieg im Januar

Berlin, 13. Februar 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Januar minimal steigende Immobilienpreise. Für das Segment Bestandsimmobilien zeigt der Index leicht rückläufige Preise. Im Januar verdeutlichen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,58 Prozent und der Index erhöht sich auf 215,40 Punkte. Im Vorjahresvergleich steigen die Preise um 6,81 Prozent. Für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnen die Immobilienpreise im Januar einen leichten Rückgang um -0,28 Prozent. [...]

2025-02-12T14:09:16+00:0013. Februar 2025|Daten|

EPX 12/24: Aussicht auf weiter steigende Immobi­li­en­preise in 2025

Berlin, 9. Januar 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Dezember leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Am stärksten erhöhen sich die Preise im Segment bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Dezember zeigen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,38 Prozent und der Index erhöht sich auf 214,16 Punkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 5,86 Prozent.  Im Dezember wachsen die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser mit [...]

2025-01-13T20:25:06+00:0010. Januar 2025|Daten|

EPX 11/24: Immobi­li­en­preise im November: Der Aufwärts­trend setzt sich fort

Berlin, 9. Dezember 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im November weiter steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Damit erhöht sich auch der Gesamtindex. Im November zeigen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,52 Prozent und der Index erhöht sich auf 213,34 Punkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 4,80 Prozent.  Die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verhielten sich bei einem leichten Plus von 0,12 Prozent im [...]

2024-12-12T15:07:57+00:0010. Dezember 2024|Daten|

EPX 10/24: Neubau­preise ziehen an

Berlin, 11. November 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Oktober weiterhin einen Preisanstieg für bestehende und neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Kosten für Eigentumswohnungen fallen leicht. Der Gesamtindex erhöht sich. Im Oktober fallen die Preise für Eigentumswohnungen um 0,25 Prozent erstmals wieder seit mehreren Monaten. Damit geht der Index auf 212,23 Punkte zurück. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,33 Prozent. Der Preisanstieg für bestehende Ein- und [...]

2024-12-12T15:12:20+00:0011. November 2024|Daten|

EPX 09/24: Leichte Zunahme der Immobi­li­en­preise in allen Segmenten

Berlin, 14. Oktober 2024 – Im September verdeutlicht der Europace Hauspreisindex (EPX) weiterhin einen leichten Preisanstieg für alle Segmente. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen und neue Ein- und Zweifamilienhäuser verhalten sich bei einem leichten Plus stabil. Auch die Preise für Bestandsimmobilien erhöhen sich. Im September verhalten sich die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bei einem minimalen Plus von 0,12 Prozent stabil. Der Index erreicht 212,76 Punkte. Im Vorjahreszeitraum betrug der Anstieg 3,20 Prozent. Das [...]

2024-12-12T15:11:53+00:0014. Oktober 2024|Daten|

EPX 08/24: Preise für bestehende Ein- und Zweifa­mi­li­en­häuser ziehen an

Berlin, 5. September 2024 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet für August einen leichten Preisanstieg für alle Segmente. Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bleiben stabil, während sie für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser steigen und für Neubauten zurückgehen. Im August verhalten sich die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bei einem minimalen Plus von 0,08 Prozent stabil. Der Index landet bei 212,51 Punkten; im Vorjahreszeitraum betrug der Anstieg 2,73 Prozent. Auffällig ist das Preiswachstum im [...]

2024-12-12T15:13:13+00:008. September 2024|Daten|
Nach oben