Isabel Drost-Fromm als Open Source-Expertin zur Anhörung im Bundestag
- Isabel Drost-Fromm spricht am 4. Dezember 2024 bei der Anhörung Open Source im Bundestag
- Isabel Drost-Fromm sieht “Gaining by Sharing” als Leitmotiv von Open Source
- Weiterentwicklung des gemeinsamen technischen Fundaments durch Co-opetition sieht sie als zusätzlichen wichtigen Aspekt
Berlin, 4. Dezember 2024 – Europace wird durch Open Source-Strategin Isabel Drost-Fromm auf der Anhörung zu Open Source am 4. Dezember 2024 im Bundestag vertreten. Die Open Source-Expertin, Mitglied und ehemalige Vorständin der Apache Software Foundation, wird bei der Anhörung zentrale Impulse setzen, um die Bedeutung von Open Source im Kontext Innovation und Zusammenarbeit zu betonen.
Isabel Drost-Fromm ist eine starke Befürworterin von Open Source und setzt sich auch bei Europace aktiv für dessen Förderung ein. Für die Expertin sind Open Source-Projekte ein Paradebeispiel dafür, wie selbst konkurrierende Organisationen gemeinsam das technische Fundament weiterentwickeln können. Durch die transparente Zusammenarbeit an Projekten wird eine hohe Innovationsgeschwindigkeit erreicht, von der alle profitieren.
Das Engagement für Open Source zeigt sich bei Europace in verschiedenen Bereichen: Das Unternehmen setzt auf offene Technologien, bringt sich durch Mitarbeitende in bestehende Communities ein und setzt auch bei Neuentwicklungen auf Open Source-Kooperation. Dadurch wird nicht nur die technologische Souveränität gestärkt, sondern auch die Grundlage für nachhaltige, digitale Lösungen geschaffen – und das über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus. Weiterhin stärkt die Teilnahme von Mitarbeitenden an internationalen Open Source-Projekten auch die Sichtbarkeit und Attraktivität des eigenen Unternehmens als Arbeitgeber.
Die Einladung von Isabel Drost-Fromm ist eine Anerkennung der hohen Kompetenz und Expertise, die bei Europace vorhanden ist und die direkt in die Qualität der Europace Produkte einfließt. Ihre Teilnahme ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Bemühung des Berliner Fintechs, Open Source zu fördern und die Vorteile dieser innovativen Technologie für alle zugänglich zu machen.
Die Expertin Isabel Drost-Fromm äußert sich zur Bedeutung von Open Source: „’Gaining by Sharing’ ist essenziell: Denn Open Source Projekte zeigen, wie selbst konkurrierende Organisationen im Sinne von co-opetition gemeinsam das technische Fundament weiterentwickeln. Die transparente Zusammenarbeit ist die Basis einer sehr hohen Innovationsgeschwindigkeit, von der alle profitieren. Das Konzept ‘Gaining by Sharing’ ist auch für Europace selbst zentral: Auch hier profitieren konkurrierende Banken durch eine gemeinsame Plattform.”
„Indem wir auf offene Technologien setzen, uns in bestehende Communities einbringen und bei Neuentwicklungen auf Open Source Kooperation setzen, stärken wir nicht nur die technologische Souveränität, sondern schaffen die Grundlage für nachhaltige, digitale Lösungen – und das über die eigenen Grenzen hinaus. Ohne Open Source können wir keine neuen Produkte entwickeln und stehen wie alle anderen Unternehmen auch auf den Schultern von Giganten,“ führt Isabel Drost-Fromm, Open Source Strategist bei Europace und Mitglied der Apache Foundation, fort.
Das Statement von Isabel Drost-Fromm ist hier zu finden.
Über Isabel Drost-Fromm
Isabel Drost-Fromm ist Open-Source-Strategin bei Europace. Sie ist Mitglied der Apache Software Foundation, Mitbegründerin von Apache Mahout und Mentorin mehrerer Incubating-Projekte. Außerdem hat sie die Technologiekonferenz Berlin Buzzwords gegründet und ist Gründungsmitglied der FOSS Backstage.
Über Europace
Europace, Deutschlands größte Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, vernetzt rund 700 Partnerunternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer:innen wickeln monatlich über 30.000 Transaktionen mit einem Volumen von über 6 Mrd. Euro über den Marktplatz ab. In enger Zusammenarbeit mit Vertrieben und Produktanbietern entwickelt Europace nutzerorientierte Finanzierungslösungen, optimal auf die Bedürfnisse der Verbraucher:innen abgestimmt – für ein Finanzieren mit Leichtigkeit.
Die Europace AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hypoport SE, die an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet ist. Im September 2021 wurde Hypoport in den MDAX aufgenommen. Europace ist mit dem TÜV Datenschutzgutachten zertifiziert. Seit 2018 organisiert sich die Europace AG vollständig holakratisch.
Interessiert?
Wenn du Fragen zu unseren Pressemitteilungen, Daten oder zu einem unserer Produkte hast oder dich für Europace interessierst, dann kannst du dich bei uns melden – wir beantworten deine Fragen gern.
Wenn du Fragen zu unseren Pressemit-
teilungen, Daten oder zu einem unserer
Produkte hast oder dich für Europace
interessierst, dann kannst du dich bei
uns melden – wir beantworten deine
Fragen gern.