Europace Plattform Datenschutzerklärung
Europace2.de
Stand: Januar 2025
Mit dieser Datenschutzerklärung unterrichten wir dich, wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn du als Nutzer den Marktplatz Europace verwendest. Weitere Informationen zur Funktionsweise und der diesbezüglichen Datenverarbeitung finden sich auch im Helpcenter. Hinweise zur Datenverarbeitung in Bezug auf Daten der Endkunden bzw. Antragsteller finden sich in den diesbezüglichen Datenschutzhinweisen zu Europace, die über meinedatenschutzhinweise.de eingebunden werden. Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Website Europace.de findest du in der diesbezüglichen Datenschutzerklärung.
Beachte bitte, dass je nach Struktur deiner Vertriebsorganisation und den gewählten Einstellungen auch weitere Stellen maßgebliche Entscheidungen in Bezug auf die Datenverarbeitung im Rahmen der Vertriebstätigkeit über den Marktplatz Europace festlegen. Im Partnermanagement kannst du deine Vertriebsstruktur einsehen und den für die Vertriebsorganisation zuständigen Administrator identifizieren.
1
Ansprechpartner
Anbieterin des Marktplatzes Europace ist
- wenn du Vorgänge zu Allgemein-Verbraucherdarlehen vertreibst oder bearbeitest, die Europace Ratenkredit GmbH , Heidestr. 8, 10577 Berlin
- wenn du Vorgänge zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen oder ein Bausparprodukt vertreibst oder bearbeitest, die Hypoport Mortgage Market GmbH, Heidestr. 8, 10577 Berlin.
Wenn im Folgenden von „Europace“ gesprochen wird, ist jeweils das für den jeweiligen Bereich die Verarbeitung deiner Daten jeweils verantwortliche Unternehmen, also entweder die Europace Ratenkredit GmbH oder die Hypoport Mortgage Market GmbH bezeichnet.
Grundsätzlich ist für den jeweiligen Bereich die oben genannte Gesellschaft auch Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Nutzer der Plattform (nachfolgend „du“). Für einige Aspekte agieren auch beide Gesellschaften gemeinsam als Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes. Du kannst dich bei Fragen jederzeit an die für deinen Bereich zuständige Gesellschaft wenden. Du kannst deine Datenschutzanliegen insbesondere auch gern per E‑Mail an das jeweilige Datenschutzteam wenden:
Hypoport Mortgage Market GmbH:
Darüber hinaus hast du stets auch die Möglichkeit, den jeweiligen Datenschutzbeauftragten postalisch über die oben genannten Adressen direkt zu kontaktieren.
2
Datenverarbeitung bei der Nutzung des Marktplatzes
2.1. Besuch des Marktplatzes
Bei der Nutzung des Marktplatzes werden bestimmte technische Daten erfasst, um die Darstellung und Funktionen des Marktplatzes zu ermöglichen. Die folgenden Zugriffsdaten werden bei jeder Nutzung des Marktplatzes automatisch erfasst:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der angeforderten Datei
- Webseite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- der von dir verwendete Webbrowser und das Betriebssystem deines Gerätes
- die IP-Adresse des anfordernden Gerätes
Die Verarbeitung dieser Daten ist zudem erforderlich, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten und die Serverkapazitäten beobachten und steuern zu können. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die in den Logfiles gespeicherten Informationen lassen keinen unmittelbaren Rückschluss auf deine Person zu – insbesondere speichern wir die IP-Adressen lediglich in gekürzter, anonymisierter Form. Die Logfiles werden für bis zu 12 Monate gespeichert und anschließend gelöscht. Technische Basisfunktionen des Marktplatzes werden von der Europace AG bereitgestellt. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung der Zugriffsdaten bei Nutzung des Marktplatzes ist jeweils die Gesellschaft zuständig, die den jeweiligen Bereich gem. Ziffer 1 verantwortet.
2.2. Login und Verwaltung der Nutzeraccounts
Der Zugriff auf den Marktplatz Europace ist nur mit deinen persönlichen Zugangsdaten zu deinem Nutzeraccount möglich. Angaben zu deiner Person, deine Kontaktdaten und Angaben zur Qualifikation werden benötigt, um die Accounts zu verwalten, mit dir in Kontakt treten und die Plattformfunktionen umsetzen zu können. Die jeweiligen Angaben zum Nutzeraccount kannst du in den Einstellungen des Marktplatzes ändern. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung gespeichert. Der Login in den Nutzeraccount erfordert eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Je nach Organisation werden verschiedene Authentificator-Apps oder ‑Verfahren unterstützt, wobei sich die Datenverarbeitung unterscheiden kann. Für Details wende dich bitte an den Support deiner Organisation. Für die Erhebung und weitere Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Nutzeraccount ist jeweils die Gesellschaft zuständig, die den jeweiligen Bereich gem. Ziffer 1 verantwortet und mit der der jeweilige Vermittlungs- bzw. Kooperationsvertrag geschlossen wurde.
2.3. Bearbeitung von Vorgängen
Der Marktplatz Europace unterliegt einem durchgängigen Rechtekonzept. Alle Vorgänge sind in den Vertriebsstrukturen und in diesem Zusammenhang den jeweiligen Bearbeitern zugeordnet. Du bearbeitest als Nutzer daher grundsätzlich nur die eigenen oder die dir innerhalb der Vertriebsstruktur zugeteilten Vorgänge. Wenn du innerhalb deines Profils auf dem Marktplatz einzelne Vorgänge bearbeitest, werden bestimmte Aktivitäten gespeichert, um die jeweiligen Funktionen umzusetzen oder um Änderungen an einzelnen Vorgängen in deinem Profil nachvollziehbar zu machen. Wenn du beispielsweise einen neuen Vorgang anlegest, wird zu diesem deine Nutzerkennung erfasst, damit der Vorgang eindeutig deinem Aktenbestand zugeordnet werden kann und auf dieser Grundlage die Provisionen sachgerecht berechnet werden können. Wenn du einen Vorgang bearbeitest, werden hierbei Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie der aktive Vorgang erfasst, damit die Funktion „Zuletzt bearbeitete Vorgänge“ umgesetzt werden kann. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die beiden Bereiche des Marktplatzes sind im Hinblick auf die jeweiligen Vorgänge strikt getrennt. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung der Angaben zu Vorgängen ist jeweils die Gesellschaft zuständig, die den jeweiligen Bereich gem. Ziffer 1 verantwortet. Die Daten über die Aktivität in Bezug auf spezifische Vorgänge werden grundsätzlich zusammen mit dem Vorgang gespeichert. Die Dauer der Speicherung entspricht insofern der Aufbewahrungsfrist der Vorgänge. Weitere Informationen bzgl. Aufbewahrungsfristen findest du hier. Du kannst personenbezogene Daten aus Vorgängen auch manuell löschen. Weitere Informationen hierzu findest du hier.
2.4. Vertriebscontrolling und ‑reporting
Grundsätzlich können die Aktivitäten zu Vorgängen, Teilanträgen, Bausteinen und sonstigen provisionsrelevanten Aspekten verarbeitet werden, um die Provisionen zu berechnen und diese anschließend zu überweisen. Die genannten Informationen können durch die Nutzer für die eigenen Akten vollständig im Rahmen des Vertriebsreportings strukturiert zusammengestellt werden. Die jeweiligen Angaben zu bearbeiteten Vorgängen werden dabei auch verarbeitet, um diesbezügliche Reports zusammenzustellen. Je nach Vertriebsstruktur und Einstellungen für deine Organisationseinheit ist unter Umständen auch ein Vertrieb, dem du angeschlossen bist, berechtigt diese Reports zu erstellen. Für Fragen zu dem Umfang des Vertriebsreportings in deiner Vertriebsorganisation wende dich bitte an deinen jeweiligen Ansprechpartner. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2.5. Weiterentwicklung des Marktplatzes Europace
Zu Zwecken der eigenen Auswertung erfassen wir auch Zugriffe auf Vorgänge, Reports und Vorgangssuchen sowie maßgebliche Funktionen innerhalb des Marktplatzes. Diese Zugriffsdaten werden zeitweise in internen Logfiles gespeichert und anschließend ohne Ansehung der jeweils betroffenen Personen analysiert. Die Datenanalyse und ‑aufbereitung erfolgt zum Zweck der statistischen Analyse der Gesamtentwicklung und Trendentwicklung der Finanzierungen, der Identifikation von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Finanzierungsfaktoren und den Erfolgschancen eines Finanzierungsvorhabens, der Optimierung der Auswahl der Finanzierungsvorschläge und Funktionsweise und zugrundeliegenden Technologien des Marktplatzes Europace sowie des Zusammenspiels mit weiteren Funktionen (z.B. dem Finanzierungsassistenten Finn) und um Hilfestellungen, Hinweise und Assistenzsysteme für Nutzer sowie erweiterte relevante Produkte für Kunden entwickeln und optimieren zu können. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessensabwägung, basierend auf dem Interesse von Europace an der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung des Marktplatzes Europace). Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Marktplatzes Europace ist jeweils die Gesellschaft zuständig, die den jeweiligen Bereich des Marktplatzes gem. Ziffer 1 verantwortet. Du hast das Recht der hier beschriebenen Datenverarbeitung zu widersprechen. Wende dich diesbezüglich bitte an die jeweils unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten der zuständigen Gesellschaft.
2.6. Newsletter und Notifications
Du hast die Möglichkeit unseren Newsletter zu bestellen, der dich regelmäßig über Änderungen, Erweiterungen, neue Module, Veranstaltungen, Termine und aktuelle Informationen rund um Europace informiert. Außerdem kannst du über den Marktplatz auch Benachrichtigungen (z.B. bei Statusänderungen in Bezug auf Vorgänge) aktivieren. Bei der Anmeldung bzw. Aktivierung der Benachrichtigungsfunktionen speichern wir deinen Namen und deine E‑Mail-Adresse, um dir den Newsletter zusenden bzw. die Funktion umsetzen zu können.
Infolge der Anmeldung oder Aktivierung speichern wir deine E‑Mail-Adresse, den Zeitpunkt der Anmeldung und die bei der Anmeldung zugewiesene IP-Adresse so lange, bis du den Newsletter abbestellst oder die Benachrichtigungen wieder deaktivierst. Die Speicherung dieser Angaben dient alleine dem Zweck, dir die jeweiligen E‑Mails zusenden und deine Anmeldung oder Aktivierung nachweisen zu können. Du kannst die E‑Mails jederzeit wieder abbestellen. Ein entsprechender Abmelde-Link befindet sich in den Newslettern; Benachrichtigungen kannst du über die Einstellungen im Marktplatz deaktivieren. In wichtigen Fällen (z.B. bei technischen Störungen des Marktplatzes) senden wir dir Benachrichtigungen auch dann zu, wenn du diese nicht ausdrücklich aktiviert hast. Eine Deaktivierung dieser Benachrichtigungen ist nicht möglich. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern du Newsletter abonniert und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sofern du die Benachrichtigungen aktiviert hast.
Wir verwenden in unseren Newslettern marktübliche Technologien, mit denen die Interaktionen mit der E‑Mail gemessen werden können (z. B. Öffnung der E‑Mail, angeklickte Links). Diese Daten nutzen wir in pseudonymer Form für allgemeine statistische Auswertungen sowie zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Inhalte und Kundenkommunikation. Dies geschieht mit Hilfe von kleinen Grafiken, die in die E‑Mails eingebettet sind (sogenannte Pixel). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben, die erhobenen Daten werden zudem nicht mit weiteren Angaben zu deiner Person verknüpft. Rechtsgrundlage hierfür ist unser vorgenanntes berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir wollen über unsere Newsletter möglichst für unsere Nutzer relevante Inhalte teilen und besser verstehen, wofür sich die Leser tatsächlich interessieren. Wenn du die Analyse des Nutzungsverhaltens nicht wünschst, kannst du den Newsletter jederzeit abbestellen oder Grafiken in deinem E‑Mail-Programm standardmäßig deaktivieren. Die Daten zu der Interaktion mit unseren Newslettern werden pseudonym für 30 Tage gespeichert und anschließend vollständig anonymisiert.
2.7. Umfragen
Von Zeit zu Zeit stellen wir Umfragen zur Nutzung unseres Marktplatzes ein. Sofern nicht anders angegeben, werden hierbei keine personenbezogenen Angaben abgefragt und die Antworten werden nicht im Zusammenhang mit deiner Nutzerkennung gespeichert, so dass eine anonyme Teilnahme an den Umfragen gewährleistet ist. Wir werden die Daten nur für statistische Zwecke und zur Planung und Bewertung etwaiger Produkterweiterungen oder ‑anpassungen verwenden. Wir führen nach vorheriger Absprache auch Interviews mit Nutzern. Alle Informationen zu unseren Umfragen und Interviews findest du hier.
2.8. Bearbeitungskontinuität
Sofern zukünftig Vorgänge durch eine andere Vertriebsorganisation weiter bearbeitet oder innerhalb der gegenwärtigen Vertriebsstruktur einem anderen Bearbeitern zugeordnet werden sollen, werden deine Angaben zu den jeweiligen Vorgängen im Marktplatz im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten und Unterlagen für die andere Vertriebsorganisation oder andere Bearbeiter freigeschaltet oder an diese weitergegeben, damit die Bearbeitung der Vorgänge fortgesetzt werden kann. Eine Änderung der Zuteilung der Vorgänge erfolgt nur in Abstimmung mit der jeweils zuständigen Vertriebsorganisation bzw. dir als Nutzer der Plattform. Rechtsgrundlage für die vorgenannten Datenverarbeitungen ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2.9. Betrieb der IT-Infrastruktur, Support und IT-Sicherheit
Wir verarbeiten Daten zu Vorgängen einschließlich der über den Marktplatz Europace ausgetauschten Mitteilungen und Dokumente auch sofern dies erforderlich ist, um die IT-Sicherheit und den störungsfreien IT-Betrieb unserer IT-Systeme einschließlich unseres Zugriffsrechtesystems zu gewährlisten. Wir erfassen z. B. Zugriffe auf unsere Datenbankstrukturen und die gespeicherten Vorgänge, analysieren diese im Hinblick auf Auffälligkeiten und untersuchen Datenflüsse und eingehende Dateien um IT-Sicherheitsrisiken z. B. durch Schadsoftware oder missbräuchliche Zugriffe auf Vorgänge erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen zu können. Wir überwachen die datenverarbeitenden Systeme zudem, um deren Vertraulichkeit und Verfügbarkeit sicherstellen zu können und dokumentieren Fehler der Systeme, um diese analysieren und korrigieren zu können. Soweit es bei diesen Maßnahmen auch zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommt, beruht diese Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen an einem störungsfreien und sicheren Betrieb unserer Systeme gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Für die hier erläuterte Datenverarbeitung ist jeweils die Gesellschaft zuständig, die den jeweiligen Bereich des Marktplatzes gem. Ziffer 1 verantwortet.
2.10. Videos
Wir haben im Marktplatz Videos bereitgestellt, die auf der Videoplattform Vimeo hinterlegt sind. Vimeo ist ein Multimediadienst der Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York 10011, USA („Vimeo”). Hierfür setzt Vimeo JavaScript ein, das Informationen aus dem verwendeten Endgerät abruft, und Vimeo verwendet Cookies, die auf dem verwendeten Endgerät gespeichert werden.
Die Vimeo-Videos sind bei uns datenschutzfreundlich so eingebunden, dass Tracking und Nutzungsanalyse durch Vimeo unterbunden werden. Durch den Besuch des Marktplatzes erhält Vimeo dennoch die Information, dass du die entsprechende Unterseite aufgerufen hast, auf der die Videos eingebunden sind. Dies kann unabhängig davon erfolgen, ob du bei Vimeo eingeloggt bist oder nicht. Vimeo benötigt diese Daten zur technischen Bereitstellung und bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes und zur Betrugs- und Boterkennung.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Datenverarbeitung ist deine Einwilligung gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der technische Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. . Vimeo ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten, weshalb die Übermittlung von Daten an Server von Vimeo in den USA auf Basis des Angemessenheitsbeschlusses für die USA gemäß Art. 45 DSGVO erfolgt.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen von Vimeo.
3
Cookies und Nutzungsanalyse
3.1. Allgemeiner Einsatz von Cookies und anderen Technologien
Wenn du unseren Marktplatz Europace nutzt, werden unterschiedliche Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Speicherung von Daten im lokalen Speicher des Endgeräts, sog. Local Storage Technik) gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher deines Webbrowsers abgelegt und Informationen enthalten, mit denen du bei späteren Besuchen von Webservern wiedererkannt werden kannst. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf deinen Computer übertragen.
Hauptzweck unserer eigenen Cookies ist es vielmehr, die Nutzung unseres Marktplatzes so zeitsparend und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Wir verwenden eigene Cookies insbesondere
- zur Lastverteilung;
- um Login-Daten zu speichern;
- um Inhalte von Formularfeldern zu speichern;
- und das Frontend des Marktplatzes zu steuern und die Einstellungen von Bedienelementen zu speichern oder
- um zu vermerken, dass dir bestimmte Informationen bereits angezeigt wurden, sodass diese zukünftig nicht erneut eingeblendet werden müssen.
Wir wollen dir dadurch eine effiziente, komfortable und individuelle Nutzung unseres Marktplatzes ermöglichen. Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den jeweiligen Cookies und sonstigen Technologien, die für die Funktionalität des Marktplatzes technisch erforderlich sind beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Der technische Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät erfolgt hierbei auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG. Ein Deaktivieren dieser technisch erforderlichen Cookies wird nicht angeboten.
Wenn du das Speichern von Cookies verhinderst, indem du in deinen Browser-Einstellungen die Annahme von Cookies über unsere Domain verhinderst, kann dies im Einzelfall zu erheblichen Funktionseinschränkungen unseres Marktplatzes führen. Bitte beachte außerdem, dass dein Browser unabhängig von der Cookie-Einstellung Daten im lokalen Speicher ablegt. Überprüfe daher bitte die Einstellungen deines Browsers und lösche ggf. an nicht ausschließlich privat genutzten Endgeräten den Browser-Cache, den lokal Storage und ggf. die Upload-Historie des Browsers.
Weitere Cookies und Technologien dienen der Analyse der Nutzung unseres Marktplatzes zu statistischen Zwecken. Dadurch erfahren wir beispielsweise, über welche Art von Endgeräten der Marktplatz genutzt wurde und wie die Nutzung erfolgt ist. So können wir die Benutzeroberfläche und Bedienelemente sowie die Abläufe auf die wichtigsten Browsertypen und Endgeräte abstimmen und den tatsächlichen Nutzungsgewohnheiten anpassen. Wir verwenden diese Analyse-Cookies nur, wenn du dieser Nutzung über unseren Cookie-Banner zustimmst. Die Rechtsgrundlage für die im Zusammenhang mit den Analyse-Cookies erfolgende Datenverarbeitung ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen aufrufst und dort die entsprechende Auswahl änderst. Der Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät erfolgt auf Grundlage der Umsetzungsgesetze der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedsländer, in Deutschland nach § 25 Abs. 1 TDDDG.
Übersicht Cookies
Name | Zweck | Art | Speicherdauer | Empfänger |
---|---|---|---|---|
benutzerName | Technisch erforderlich | Permanent | 1 Jahr | europace2.de |
X‑Features | (Frontendsteuerung) | x | x | x |
zoomfactor | Technisch erforderlich
(Speicherung Einstellung Bildschirmausschnitt) |
Permanent | 1 Jahr | europace2.de |
Angebotssortierung | Technisch erforderlich
(Frontendsteuerung) |
Permanent | 10 Jahre | europace2.de |
domainAuthentication authentication | Technisch erforderlich
(Authentifizierungs-Cookies für Login) |
Session | Session | europace2.de |
a | Technisch erforderlich | Session | Session | europace2.de |
anzeigeName | (Frontendsteuerung) | x | x | x |
seid | x | x | x | x |
pid | x | x | x | x |
sessionID | x | x | x | x |
taetigFuerProduktAnbieter | x | x | x | x |
TrackJS | x | x | x | x |
Vo | x | x | x | x |
CloudFront-Key-Pair-Id | Technisch erforderlich | Session | Session | europace2.de |
CloudFront-Policy | (Security für Dokumentezugriff) | x | x | x |
CloudFront-Signature | x | x | x | x |
„cf_bm“ | Betrugsprävention, Boterkennung | Permanent | 30 Minuten | vimeo.com |
„vuid“ | Speicherung der Historie der angeschauten Videos, Nutzungsanalyse | Permanent | 2 Jahre | vimeo.com |
_hp2_ses_props.APP_ID | Heap Session Einstellungen | Session | 30 Minuten | europace2.de |
_hp2_id.APP_ID _hp2_props.APP_ID _hp5_meta.APP_ID _hp5_event_props.APP_ID |
Speicherung von (anonymisierten) Heap Nutzerdaten und ‑events | Permanent | 13 Monate | europace2.de |
x
x
3.2. Usercentrics
Wir nutzen ein Tool der Usercentrics GmbH, Sonnenstrasse 23, 80331 München („Usercentrics“), um den Cookie-Banner anzuzeigen und deine Auswahl zu den Cookies zu speichern, zu verwalten und zu dokumentieren. Im Zusammenhang mit Usercentrics wird ein Cookie verwendet, zu dem die Auswahl der Cookie-Einstellungen für den Marktplatz gespeichert wird. Der Einsatz des Tools von Usercentrics ist technisch erforderlich, und beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Deaktivierung wird von uns nicht angeboten.
4
Links zu anderen Angeboten
Im Rahmen des Marktplatzes werden gegebenenfalls die Angebote anderer, nicht mit uns verbundener Anbieter verlinkt. Wenn du diese Links betätigst, haben wir naturgemäß keinen Einfluss mehr darauf, welche Daten durch die jeweiligen Anbieter erhoben und welche Daten von ihnen erfasst werden. Genaue Informationen zur Datenerhebung und ‑verwendung findest du in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters. Da die Datenerhebung und ‑verarbeitung durch Dritte unserer Kontrolle entzogen ist, können wir hierfür keine Verantwortung übernehmen.
5
Weitergabe von Daten
Deine Daten werden von Europace grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Bearbeitung eines Vorgangs erforderlich ist (z.B. bei der Weitergabe an die Produktpartner oder innerhalb der Vertriebsorganisation), Europace oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder deine Einwilligung hierfür vorliegt. Darüber hinaus können deine Daten von Europace an Dritte übermittelt werden, soweit Europace aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet ist.
Ein Teil der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister erfolgen. Neben den in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Dienstleistern können hierzu insbesondere Rechenzentren, die unsere technische Infrastruktur und Datenbanken speichern, IT-Dienstleister, die unsere Systeme warten, sowie Beratungsunternehmen gehören. Sofern wir Daten an unsere Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen, gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau und werden von uns sorgfältig kontrolliert.
Europace speichert und verarbeitet deine Daten grundsätzlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Die Datenverarbeitungsvorgänge sind dabei so ausgestaltet, dass deine Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Soweit für einzelne Verarbeitungsschritte oder technische Unterstützungsleistungen die Einschaltung eines externen Dienstleisters notwendig ist, kann auch eine Übermittlung deiner Daten an eine Stelle außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. In jedem Fall stellt Europace sicher, dass der jeweilige Dienstleister vertraglich oder auf andere Weise ein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Niveau garantiert. Über die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten kannst du jederzeit eine Kopie dieser Garantien anfordern. Zurzeit betrifft die Datenweitergabe nach dieser Ziffer 5 die folgenden Verarbeitungsschritte:
- Vertriebsunterstützung: Europace verwendet Dienstleister, die in speziellen Darlehenskonstellationen Informationen aufbereiten oder für die Antragsvorbereitung notwendige Teilleistungen bieten. Dies betrifft die folgenden Verarbeitungsschritte und Dienstleister: Vorbereitung und Durchführung von Immobilienbewertungen sowie Bestellung von objektbezogenen Unterlagen wie z.B. Grundbuchauszügen (Value AG, Heidestr. 8, 10557 Berlin), Prüfung der IBAN (Ingenieurbüro Hanft, Apenrader Str. 12, 90425 Nürnberg) und Provisionsabrechnung (nexnet Gmbh, Schöneberger Str. 21A, 10963 Berlin.) Alle Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
- Kontakt- und Dokumentenverwaltung: Es werden von Europace spezielle Dienstleister eingesetzt, die die Kontakt- und Dokumentenverwaltung sowie bestimmte Leistungen bei der Archivierung von Daten übernehmen. Die Verarbeitung erfolgt dabei innerhalb der Europäischen Union. Europace verwendet hierfür die Dienste der Ninox Software GmbH, Monbijouplatz 5, 10178 Berlin.
- E‑Mail-Versand: Wenn unter Verwendung des Marktplatzes eingeholte Finanzierungsvorschläge per E‑Mail versendet werden, wird die E‑Mail über einen externen E‑Mail-Dienst versendet. Die diesbezügliche Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Im Rahmen des E‑Mail-Abrufs anfallende Daten (z. B. wann und aus welcher Region die E‑Mail geöffnet wurde) werden ausschließlich in anonymisierter Form zur Erstellung von allgemeinen Statistiken verwendet, die von Europace abgerufen werden können. Anhänge, insbesondere die über den Marktplatz zur Verfügung gestellten Dokumente oder die ausgearbeiteten Vorschläge werden grundsätzlich nicht per E‑Mail versandt. Die E‑Mail enthält nur einen Link, über den der Adressat die Dokumente abrufen kann. Auch die Speicherung aller Dokumente erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Für diese Verarbeitung sowie den unter 2.6 erläuterte Newsletterverwaltung und Notification-Versand bedienen wir uns des europäischen Anbieters „Mailjet“. Mailjet ist ein Angebot der Mailjet SAS, 13–13 bis, rue de l’Aubrac – 75012 Paris, Frankreich („Mailjet“). Mailjet hostet unsere Daten in Deutschland und Belgien und ist an die europäischen Datenschutzvorgaben gebunden. Im Rahmen des E‑Mail-Abrufs anfallende Daten (z. B. wann und aus welcher Region die E‑Mail geöffnet wurde) werden ausschließlich in anonymisierter Form zur Erstellung von allgemeinen Statistiken verwendet, die von Europace abgerufen werden können.
- IT-Infrastruktur, Support und Weiterentwicklung des Europace-Marktplatzes: Europace bedient sich für das Hosting des Marktplatzes Europace und der zugrundeliegenden Datenbanken der Leistungen der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L‑1855 Luxemburg, Luxemburg („AWS“). Europace wird außerdem bei der Pflege der IT-Infrastruktur (Hypoport HUB SE, Heidestr. 8, 10557 Berlin), Fehleranalyse und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Weiterentwicklung des Marktplatzes Europace einschließlich der jeweiligen Benutzeroberflächen und technischen Schnittstellen (Europace AG, Heidestr. 8, 10557 Berlin, Heap Inc., 225 Bush Street, Suite 200 San Francisco, CA 94104, US) sowie der Verwaltung der Supporttickets (Zendesk, Inc., 181 S. Fremont St., San Francisco, CA 94105, US) durch externe Dienstleister unterstützt. Die Fehleranalyse erfolgt grundsätzlich ohne die Verwendung personenbezogener Daten. Gelegentlich müssen die von Europace beauftragten IT-Dienstleister für notwendige Wartungsarbeiten auch auf die europäischen IT-Systeme des Europace-Marktplatzes zugreifen. Der Anbieter des Ticketsystems verwendet überdies Daten über die Nutzung des Systems durch Europace in aggregierter oder anonymisierter Form auch für eigene Zwecke, wie die Verbesserung der eigenen Softwarelösung oder die Gewährleistung der technischen Sicherheit.
Europace hat umfassende technische Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit und die Kontrolle über die personenbezogenen Daten im Marktplatz zu gewährleisten. Wir setzen konsequent den Privacy by Design-Grundsatz um und verarbeiten Daten bei externen Dienstleistern nach Möglichkeit nur pseudonym. Die IT-Infrastruktur und die internen Prozesse der Dienstleister unterliegen strengen Kontrollen und sie werden fortlaufend von unabhängiger Stelle zertifiziert.
6
Deine Rechte
Dir steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden dir im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über deine Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen.
Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, hast du das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen. Du hast über die Einstellungsmöglichkeiten zum Profil auf dem Marktplatz die Möglichkeit alle relevanten Angaben selbst zu ändern.
Du kannst außerdem die Löschung deiner Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, so dass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind. Je nach Einstellungen der Vertriebsorganisation werden Angaben zu deinem Nutzerprofil jedoch noch so lange gespeichert, bis die jeweiligen Vorgänge neuen Nutzern in der jeweiligen Vertriebsorganisation zugeordnet sind.
Du kannst die Verarbeitung deiner Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn du der Auffassung bist, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Dir steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d. h. dass wir dir auf Wunsch eine digitale Kopie der von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen.
Zudem hast du das Recht der Datenverarbeitung zu widersprechen, die auf Art. 6 Abs. 1. f DSGVO beruht oder der Direktwerbung dient.
Um deine hier beschriebenen Rechte geltend zu machen, kannst du dich jederzeit an die oben in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten wenden. Für die Umsetzung deiner hier beschriebenen Rechte ist jeweils die Gesellschaft zuständig, die den jeweiligen Bereich des Marktplatzes gem. Ziffer 1 verantwortet, in dessen Zusammenhang deine Daten verarbeitet werden. Im Zweifel kannst du dich selbstverständlich an die Gesellschaft wenden, die deiner Auffassung nach für den Vorgang zuständig ist. Wir werden dann intern sicherstellen, dass deine Anfrage richtig zugeteilt und vollumfänglich bearbeitet wird.
Du hast schließlich das Recht dich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für die Europace Ratenkredit GmbH und die Hypoport Mortgage Market GmbH als Verantwortliche ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin). Du kannst dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen, die dein Anliegen dann an die jeweils zuständige Behörde weiterleiten wird.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Du hast gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Soweit wir deine Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, hast du gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen und uns Gründe zu nennen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben und die deiner Meinung nach für ein Überwiegen deiner schutzwürdigen Interessen sprechen. Geht es um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird.
Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
7
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Durch die Weiterentwicklung des Marktplatzes und die damit verbundene Implementierung neuer Technologien oder zur Berücksichtigung neuer Funktionen kann die Änderung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Über entsprechende Änderungen wirst du von uns informiert werden.