Deutsche Kreditbank optimiert den Einsatz des digitalen Kontochecks in der Baufi­nan­zierung durch Europace Techno­logie

Published On: 25. Februar 2025|Categories: Presse­mit­tei­lungen|
  • Optimierte Antrag­stellung direkt in der Finan­zie­rungs­be­ratung durch Einsatz der Kontocheck-Techno­­logie Entry von Europace
  • Schnelle Rückmeldung bereits am nächsten Bankar­beitstag
  • Verzicht auf die Einrei­chung von Lohn- und Gehalts­nach­weisen bei Antrag­stellung
  • Als Partner von Finmas hat die DKB gemeinsam mit Europace die Imple­men­tierung des digitalen Kontochecks umgesetzt

Berlin, 25. Februar 2025 – Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) bietet als erste deutsche Großbank jetzt auch die Kontocheck-Techno­­logie von Europace in enger Zusam­men­arbeit mit Finmas, dem Teilmarkt­platz für Institute der Sparkassen-Finan­z­­gruppe, an. Bereits bei der Beantragung von Baufi­nan­zie­rungen wird Kund:innen und Berater:innen die Entscheidung massiv beschleunigt und verein­facht. 

Mit der Einführung von Entry im Antrags­prozess, der nun integraler Bestandteil der Finan­zie­rungs­be­ratung ist, entfällt die Notwen­digkeit, Gehalts­nach­weise direkt bei Kund:innen einzu­holen. Zusätzlich zur automa­ti­sierten Haushalts­rechnung, die bereits im Februar 2024 bei der DKB einge­führt wurde und als optionale Zusatz­funktion im Finan­zie­rungs­prozess verfügbar war, stellt die direkte Nutzung der Europace Techno­logie nun in der Finan­zie­rungs­be­ratung eine wesent­liche Neuerung dar.

Die automa­ti­sierte Haushalts­rechnung stellt eine optimale Lösung für Kund:innen dar, die eine selbst­ge­nutzte Immobilie erwerben möchten und kein weiteres Immobi­li­en­ver­mögen besitzen. Die DKB und Europace setzen damit einen neuen Maßstab in Sachen Geschwin­digkeit und Digita­li­sierung.

Tilo Hacke, Vorstands­mit­glied der DKB: “Durch die nahtlose Integration von Entry in die Finan­zie­rungs­be­ratung wird das Kund:innenerlebnis noch reibungs­loser und vorteil­hafter. Das macht den digitalen Kontocheck umso attrak­tiver für unsere Kund:innen. Zugleich sorgt es für enorme Effizi­enz­stei­ge­rungen bei unseren internen Prozessen.“

“Ich freue mich, dass wir mit der DKB einen Vorreiter für Digita­li­sierung als Partner an unserer Seite haben”, ergänzt Thomas Heise­rowski, Co-CEO von Europace, CPO und Mitglied des Executive Teams der Hypoport SE. “Dass sich bereits über 50 Bankpartner für Entry entschieden haben, zeigt, dass eine papierlose, schnelle Baufi­nan­zierung mehr und mehr zur Realität wird. Diese Einfachheit in den Markt zu bringen, dafür treten wir an.”

„Wir freuen uns, mit der DKB einen Vorreiter in der Sparkassen-Finan­z­­gruppe an Bord zu haben und gemeinsam die Automa­ti­sierung voran­zu­treiben. Damit wird nicht nur die Customer Journey sowohl für Baufi­nan­zie­rungs­ver­mittler als auch für Endkund:innen spürbar verbessert, sondern gleich­zeitig wichtige Effizi­enz­vor­teile im Prüfprozess der Banken gehoben“, sagt Klaus Kannen, Geschäfts­führer Finmas und General­be­voll­mäch­tigter Hypoport.

Über Entry

Mit Entry erhalten Finanz­in­stitute die Prozess­in­no­vation für die Überprüfung der Haushalts­rechnung von Finanzierungsanwärter:innen. Die Bonitäts­prüfung ermög­licht die automa­ti­sierte Umsatz­ab­frage aller bereit­ge­stellten Konten der Antrag­stel­lenden und vergleicht die Angaben aus der Selbst­aus­kunft mit allen Konto­um­sätzen der letzten drei bis 12 Monate. Da somit weniger Unter­lagen benötigt werden, führt der Einsatz von Entry zu einer schnel­leren Kredit­ent­scheidung auf Bankseite. Gleich­zeitig führt die verbes­serte Datenlage dazu, Auffäl­lig­keiten sofort zu erkennen, wodurch Betrugs­ri­siken deutlich minimiert werden. Der digitale Bonitäts­check steht allen Banken und Vertrieben zur Verfügung, die auf der Europace Plattform BaufiSmart angebunden sind.

Weitere Infor­ma­tionen zum neuen Standard des Bonitäts­checks über .

Über Europace

Europace, Deutsch­lands größte Trans­ak­ti­ons­plattform für Immobilien­finanzierungen, Bauspar­pro­dukte und Raten­kredite, vernetzt rund 700 Partner­un­ter­nehmen aus den Bereichen Banken, Versi­che­rungen und Finanz­ver­triebe. Mehrere tausend Nutzer:innen wickeln monatlich über 30.000 Trans­ak­tionen mit einem Volumen von über 6 Mrd. Euro über den Markt­platz ab. In enger Zusam­men­arbeit mit Vertrieben und Produkt­an­bietern entwi­ckelt Europace nutzer­ori­en­tierte Finan­zie­rungs­lö­sungen, optimal auf die Bedürf­nisse der Verbraucher:innen abgestimmt – für ein Finan­zieren mit Leich­tigkeit. 

Die Europace AG ist eine hundert­pro­zentige Tochter­ge­sell­schaft der Hypoport SE, die an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet ist. Im September 2021 wurde Hypoport in den MDAX aufge­nommen. Europace ist mit dem TÜV Daten­schutz­gut­achten zerti­fi­ziert. Seit 2018 organi­siert sich die Europace AG vollständig holakra­tisch.

Über Finmas

Finmas ist der Finan­zie­rungs­markt­platz der Sparkassen für das Baufi­nan­­zie­rungs- und Raten­kre­dit­ge­schäft und bietet als digitale Partnerin der Sparkassen-Finan­z­­gruppe digitale Ökosysteme für die Bereiche Immobilie und Finan­zierung. Mit ihren Leistungen steht Finmas für erfolg­reiches Immobilien- und Finan­zie­rungs­ge­schäft in der Sparkassen-Finan­z­­gruppe und unter­stützt ihre Partner:innen dabei, Wohnträume zu erfüllen.

Über die DKB

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut Geschäfts- und Privatkund:innen. Mit einer Bilanz­summe von 124,0 Mrd. Euro (Stichtag: 30.06.2024) zählt sie zu den Top-20-Banken Deutsch­lands. Über 5,7 Millionen Menschen sind Kund:innen der DKB. Sie wickeln ihre Bankge­schäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-Branchenexpert:innen betreuen die Geschäftskund:innen persönlich an 26 DKB-Stand­orten deutsch­landweit. Als Partnerin von Unter­nehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunfts­trächtige Branchen in Deutschland spezia­li­siert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirt­schaft, Infra­struktur und erneu­erbare Energien. Die DKB legt großen Wert auf nachhal­tiges Handeln: Als #geldver­bes­serer setzt sie deshalb auf ein nachhal­tiges Kredit­ge­schäft.

Inter­es­siert?

Wenn du Fragen zu unseren Presse­mit­tei­lungen, Daten oder zu einem unserer Produkte hast oder dich für Europace inter­es­sierst, dann kannst du dich bei uns melden – wir beant­worten deine Fragen gern.

Wenn du Fragen zu unseren Pressemit-
teilungen, Daten oder zu einem unserer
Produkte hast oder dich für Europace
inter­es­sierst, dann kannst du dich bei
uns melden – wir beant­worten deine
Fragen gern.

Wenn du Fragen zu unseren Presse­mit­tei­lungen, Daten oder zu einem unserer Produkte hast oder dich für Europace inter­es­sierst, dann kannst du dich bei uns melden – wir beant­worten deine Fragen gern.